may 2023

Event Details
Pandemiebedingt konnte die Eröffnung des neuen Sudetendeutschen Museums im Juli 2021 nicht gefeiert werden, was ein Jahr darauf mit einem viertägigen Museumsfest nachgeholt wurde. Seither erfährt das Museum nicht nur
Event Details
Pandemiebedingt konnte die Eröffnung des neuen Sudetendeutschen Museums im Juli 2021 nicht gefeiert werden, was ein Jahr darauf mit einem viertägigen Museumsfest nachgeholt wurde. Seither erfährt das Museum nicht nur wegen des spektakulären Neubaus, der für den Europäischen Museumspreis 2023 nominiert wurde, viel Aufmerksamkeit.
Das Museum versteht sich als „Ort der Begegnung“. Das Herzstück ist die Aufarbeitung der Geschichte der deutschsprachigen Bevölkerung in den historischen Ländern Böhmen, Mähren und Sudetenschlesien, in denen die Kultur der Region vom Zusammenleben Deutscher, Tschechen und Juden geprägt wurde. Darüber hinaus bietet das Museum Sonderausstellungen. Ein Tipp zum Vormerken für Großeltern: Ab 21. Juli wird wahrscheinlich nicht nur der Nachwuchs sein Vergnügen an einer Ausstellung über Otfried Preußler haben (Räuber Hotzenplotz und andere Geschichten).
Wir werden durch Herrn Mohr, den Sammlungsleiter des Museums, durch die Dauerausstellung geführt, wobei uns auch Informationen zu der Architektur des Gebäudes vermittelt werden.
Die Teilnahme ist beschränkt auf 20 Personen (Mitglieder haben Vorrang).
Organisation: Christine Prunkl
Time
11. may 2023, 10:30 - 11. may 2023, 23:45
Location
Sudetendeutsches Museum
Hochstraße 10 81669 München