November 2022
23Nov18:00Mediensalon “50 Jahre Pong – spielkulturelle Zugänge zu Gaming”18:00 Pixel 2

Veranstaltungsdetails
Vortrag: Prof. Dr. Jeffrey Wimmer Vor genau 50 Jahren wurde mit Pong ein neues Arcade-Game vorgestellt und in der Folge entwickelten sich Video-Games zu einem festen Bestandteil unseres Medienalltags. Damit etablierte
Veranstaltungsdetails
Vortrag: Prof. Dr. Jeffrey Wimmer
Vor genau 50 Jahren wurde mit Pong ein neues Arcade-Game vorgestellt und in der Folge entwickelten sich Video-Games zu einem festen Bestandteil unseres Medienalltags. Damit etablierte sich die Nutzung von Computertechnologie auch außerhalb wissenschaftlicher sowie beruflicher Kontexte. Denn digitale Spiele erreichen ein großes Publikum, fördern vielseitige Kompetenzen durch interaktive Herausforderungen und sind zugleich zentrale Motoren der technologischen Entwicklung und der digitalen Kultur. Es gibt also ausreichend Gründe diese Prozesse aus einem spielerischen Winkel im Rahmen eines Fachinputs und einer Diskussion nicht nur retrospektiv zu betrachten.
Plan: https://goo.gl/maps/CcTo6axdzv2QX9KF8
Wir bitten um Anmeldung online über interaktiv@jff.de
Diskussion: Prof. Dr. Angelika Beranek (a), Ulrich Tausend, Stephanie Rifkin,
Bastian Krupp (a), Winnie Forster (a)
Moderation: Sebastian Ring, Begrüßung: Haimo Liebich, Organisation: Tomasz Walter Zapart/JFF
Zeit
23. November 2022, 18:00
Ort
Pixel 2