Montag
06.10.202519:00 UhrKeller am Kaiserplatz 10 |
Kulturstammtisch
Haimo Liebich im Gespräch mit Marina May – mit Einführung durch den Hausherrn Christian Ude
Die neue Programmdirektorin der Münchner Volkshochschule München ist heute unser Gast.
Seit September 2025 ist sie die Nachfolgerin von Dr. Susanne May, die nach 30 erfolgreichen Jahren in der Leitung der MVHS in den Ruhestand geht. Marina May bringt als ehemalige Leitung der Goethe-Institute in Shanghai und Boston internationale Erfahrungen in ihre künftige Arbeit mit. Sie wird gemeinsam mit Managementdirektor Dr. Martin Ecker die Geschäfte der MVHS leiten und das Programm des kommunalen Weiterbildungszentrums der Stadt München verantworten.
Mit über 15 Jahren Berufserfahrung in den Bereichen Kultur und Bildung bringt Marina May die Erfahrungen mit, um die MVHS mit einer ehrgeizigen, diversen und inklusiven Programmplanung in die Zukunft zu führen und zugleich die sehr erfolgreiche Arbeit ihrer Vorgängerin fortzusetzen.
Zudem möchte sie weiterhin verstärkt in politische Bildung und Demokratiebildung investieren, um mit der MVHS als glaubwürdige Partnerin für Bürgerdialoge das demokratische Bewusstsein in der Münchner Bevölkerung nachhaltig zu stärken.
Marina May erhielt ihren Abschluss in Filmwissenschaft an der Universität Mainz und in allgemeiner Kommunikation an der Universite`Paris-Est und hatte zuletzt die Leitung des Fachbereichs Film, Fernsehen und Hörfunk sowie die kommissarische Leitung und Personalverantwortung der Abteilung Kultur in der Zentrale des Goethe-Instituts inne. Was treibt Sie an? Welche Kooperationen und Partnerschaften sind Ihr wichtig? Welche bildungs- und kulturpolitischen Strategien und Perspektiven entwickelt sie für die Stadtgesellschaft? Welche Antworten auf die großen Herausforderungen unserer Zeit in der Stadt will sie mit dem künftigen Programm der MVHS geben?
Ort: Keller am Kaiserplatz 10
Kategorie: Kultureinrichtungen in München, Kulturpolitik, Kulturstammtisch, Politische Kultur
Zeit: Montag, 06.10.2025, 19:00 Uhr