may 2020

04may19:30Wird nachgeholt - Carola Ludwig und Dietmar Lupfer im Gespräch mit Andreas Beck, dem neuen Chef des Münchner Residenztheaters - im Muffatwerk / AmpereKulturstammtisch19:30 Muffatwerk

Andreas Beck - Foto: Lucia Hunziker

Event Details

Am 1. September 2019 hat Andreas Beck das Amt des Staatsintendanten des Residenztheaters in der Landeshauptstadt München angetreten; davor war Andreas Beck 5 Jahre als Intendant am Theater Basel tätig.

Das Residenztheater ist eines der traditionsreichsten Sprechtheater im deutschsprachigen Raum. Bespielt werden neben dem Residenztheater auch seine beiden Zusatzbühnen, der Marstall und das Cuvilliéstheater. Das Residenztheater unter seiner künstlerischen Leitung steht für ein Ensembletheater, das den Schwerpunkt auf zeitgenössische Dramatik mit    Uraufführungen und Neudichtungen neben der Pflege eines klassischen Repertoires legt. Thematisch, so sagt Andreas Beck “kreisen wir dabei um die Frage: „was ist der Mensch?“ Oder auch: wie wird man, was man ist?

Wofür das Residenztheater steht – und wofür könnte es in Zukunft stehen? Welche Stoffe und Stücke, welche Interpretationen und Kunstgriffe sollen das Residenztheater prägen? Gibt es einen neuen Spirit, können wir neue Formate erwarten, die junge Menschen und Familien ansprechen?

Diese Themen und noch einiges mehr wollen wir mit Andreas Beck besprechen. Wir sind neugierig auf seine Ideen und Impulse, die er umsetzen möchte.

Veranstalter: KulturForum der Sozialdemokratie München in Kooperation mit dem Muffatwerk. Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Organisation: Carola Ludwig

Time

4. may 2020, 19:30

Location

Muffatwerk

Zellstr. 4, 81669 München