Samstag

01.11.2025

16:00 Uhr
Giesinger Bahnhof Kulturzentrum
Führung

Jubiläumsausstellung der Sezession Münchner Lichtbildner

Begrüßung Christoph Stempfhuber, 1. Vorsitzender

Einführung Christian Ude

Zum 95-jährigen Bestehen lädt die Sezession Münchner Lichtbildner (SML), zu einer besonderen Ausstellung ein:    „Fotografische Zeitreise“ zeigt Werke aus neun Jahrzehnten Vereinsgeschichte – von frühen Schwarzweiß-Aufnahmen bis zu aktuellen fotografischen Positionen. Unsere Mitglieder sind auch herzlich zur Vernissage am 30. Oktober, 19.00 Uhr, eingeladen. Die Ausstellung dokumentiert nicht nur die Entwicklung der fotografischen Technik und Bildsprache, sondern auch die Stadt München in all ihren Facetten – historisch, kulturell und gesellschaftlich.

Die Sezession Münchner Lichtbildner wurde 1930 gegründet – hervorgegangen aus der 1904 entstandenen „Münchner Gesellschaft zur Pflege der Photographie“. Seitdem zählt sie zu den ältesten und renommiertesten Fotoclubs Deutschlands. Das Archiv der SML umfasst Aufnahmen von 1904 bis heute – darunter Stadtansichten, Momentaufnahmen und internationale Reportagen. Diese Bilder sind nicht nur künstlerisch wertvoll, sondern auch bedeutende Zeitdokumente, die Entwicklungen zeigen, wie sie heute kaum noch festzuhalten wären.

In der Führung durch die Ausstellung am 01.11.2025  wird  über die Bilder und, soweit möglich, über deren Entstehung berichtet. Zusätzlich für die Freunde des Kulturforums wird versucht, eine AV-Show (Diaschau) oder einen Fotovortrag unterzubringen. (Anmeldung: c.prunkl@gmx)                                                                                                                                                                                                                                                                         

Ort: Giesinger Bahnhof Kulturzentrum

Kategorie: Führung, Kunst

Zeit: Samstag, 01.11.2025, 16:00 Uhr

© 2025 – KULTURFORUM DER SOZIALDEMOKRATIE IN MÜNCHEN E.V.